Die Insel Styrsö besteht aus vier verschiedenen Teilen: Tången wo früher die Fischer wohnten, die ältesten Häuser liegen um die Kirche herum, Halsvik, der frühere Landwirtschaftsbereich und Bratten, der jüngste Teil der Insel. Unser Spaziergang führt uns zuerst an der Kirche vorbei. Durch enge Gässchen, biegen wir nach 10 Minuten von der Strasse links ab und folgen einem Naturpfad. Ein kleiner Abstecher zu einem Aussichtspunkt: hier bietet sich ein Blick auf die Insel Vinga mit ihrem Leuchtturm. Wir können auf den höchsten Punkt der Insel gelangen, Stora Rös, ein Steinhügelgrab aus der Bronzezeit. Danach geht es durch einen Wald in Richtung Brännholmsviken. Etwas weiter oben liegt ein Friedhof, er wird der Vikinger Friedhof genannt, ist aber viel jüngeren Datums. Von hier führt der Pfad zur Anlegestelle Styrsö Skäret.
